Daten zeigen: Die beliebtesten Reiseländer der Schweizerinnen und Schweizer für Ferien mit Hund

Glattbrugg, 29. Juli 2024 | Wer in die Ferien fährt, nimmt den geliebten Vierbeiner gerne mit auf Reisen. Seite an Seite mit dem Hund sind die Schweizerinnen und Schweizer am häufigsten in vertrauten Gefilden unterwegs. Das hat eine Datenauswertung von Interhome ergeben. 

Eine Analyse der Reisegewohnheiten von Schweizer Reisenden durch den Ferienhausanbieter Interhome zeigt, dass von allen Haustieren Hunde am liebsten mit in die Ferien genommen werden. So gibt es in der Schweiz laut Google-Keyword-Daten durchschnittlich fast 1’400 Suchanfragen pro Monat nach „Ferien mit Hund“. Die Schweiz steht dabei ganz oben auf der Wunschliste für Ferien mit dem Vierbeiner. 

Beliebteste Ziele von Schweizer Interhome-Gästen

In einem Ranking der Buchungen von Gästen mit Haustieren bei Interhome belegt die Schweiz als Top-Destination den ersten Platz der Beliebtheitsskala. Auf den nachfolgenden Rängen folgen Nachbarstaaten und Spanien. Die fünf beliebtesten Reiseländer für eine Auszeit mit Hund auf einen Blick: 

  1. Schweiz

  2. Italien

  3. Frankreich

  4. Spanien

  5. Österreich 

Die begehrtesten Reisemonate für Mensch und Hund

Und wann sind Schweizerinnen und Schweizer mit Hund am liebsten auf Tour? Laut Daten von Interhome sind August und Juli die beliebtesten Monate für eine Reise mit dem Vierbeiner, dicht gefolgt von September und Juni. 

Weitere Studienergebnisse – beispielsweise wo die Schweiz im Ranking der Top-Destinationen für Ferien mit Hund von Deutschland, Frankreich und Holland auftaucht – und nützliche Informationen rund um das Reisen mit Hunden finden Sie hier.

Die wichtigsten Tipps für Ferien mit Hund
  • Destination, Unterkunft, Aktivitäten und Anreise so planen, dass das Wohl des Tieres berücksichtigt ist. Hunde sind hitzeempfindlich und ziehen sich bereits bei Temperaturen um die 25 Grad in den Schatten zurück. Insbesondere bei Reisen in Länder mit hohen sommerlichen Temperaturen jenseits der dreissig Grad sollten die Gassirunden am frühen Morgen oder am Abend stattfinden, idealerweise auf schattigen Wegen. Wo möglich, am besten mit dem vierbeinigen Freund auf dem Gras laufen. Denn für die empfindlichen Pfoten kann heisser Asphalt schnell schmerzhaft sein. Und wer gemeinsam mit der geliebten Fellnase Wanderferien mit langen Tagesetappen plant, sollte im Vorfeld abklären, ob der Hund fit genug ist für die tägliche körperliche Belastung.

  • Bei Auslandreisen: Zollpapiere und Vorschriften betreffend vorgeschriebener Impfungen rechtzeitig abklären. Ausserdem geltende Vorschriften vor Ort wie Leinen- oder Maulkorbzwang sowie Einschränkungen für bestimmte Rassen frühzeitig in Erfahrung bringen.

  • Reisedokumente vorbereiten: Einfuhr-, Ausfuhr- und Durchfuhrpapiere sowie Gesundheits- und Impfbescheinigungen, Heimtier-Reisepass.

  • Während der An- und Abreise genügend Pausen einlegen. Wichtig sind ein gutes Klima im Transportmittel sowie ausreichend Futter und Wasser für den Vierbeiner.

Interhome bietet Reisenden mit Hund in ganz Europa über 13’000 tierfreundliche Ferienhäuser und Wohnungen, in denen Vierbeiner willkommen sind. Weitere Informationen unter Interhome Ferien mit Hund. 

Untersuchungsmethodik

Die Untersuchung basiert auf den Interhome-Buchungsdaten der letzten 12 Monate für Buchungen mit Hunden, die im April 2024 erhoben wurden und alle Reservierungen mit Haustieren berücksichtigen. 

Die Daten zum Online-Interesse und Suchvolumen für „Ferien mit Haustier˝ stammen aus einer Analyse des Google-Keyword-Planners. Die Daten wurden für den Zeitraum April 2023 bis März 2024 verglichen. Die Daten vom Google-Keyword-Planner zeigen, dass die meisten Schweizerinnen und Schweizer, die mit ihrem tierischen Freund in die Ferien fahren wollen, dies mit ihrem Hund tun. Hinzu kommt, dass bei Interhome ausschliesslich Hunde mitgenommen werden können. Folglich konzentriert sich der Beitrag auf das Thema „Ferien mit Hund”.


Das Portfolio von Interhome besteht aus rund 40'000 Ferienhäusern und -wohnungen in über 20 Ländern und ist Teil von Hotelplan Group mit Sitz in Glattbrugg (CH). Diese wiederum ist zu 100% in Besitz der Migros, der grössten Detailhandelsorganisation der Schweiz mit Sitz in Zürich. Die Nähe zum Vermietenden und zu den Gästen ist eine der Stärken von Interhome. Mit rund 200 lokalen Service-Büros (115 eigene Büros und 90 Partnerbüros) wird ein "Rundumsorglospaket" vom persönlichen Kundenempfang bis zur vollständigen Verwaltung des Feriendomizils gewährleistet. Interhome ist seit knapp 60 Jahren der ideale Anbieter von individuellen Ferienunterkünften. Das vielfältige Angebot reicht vom einfachen Chalet oder Apartment bis hin zur exklusiv ausgestatteten Villa – am Strand, auf dem Land oder in den Bergen. Im Jahr 2023 generierte Interhome 9,4 Millionen Übernachtungen und erzielte einen Umsatz in der Höhe von CHF 389.7 Mio.. www.interhome.ch

 

 

Geprüfte Unterkünfte

Qualität steht bei uns an erster Stelle!

Unser Team besichtigt die Ferienhäuser und Ferienwohnungen persönlich. Regelmässige Qualitätskontrolle. Detaillierte, ehrliche Beschreibungen der Unterkünfte. Garantiert echte Kundenbewertungen: Nur Sie können Ihre Unterkunft nach Ihrer Reise bei uns bewerten! Preis-/Leistungsverhältnis von Kunden top-bewertet!

Persönlich für Sie da

Auch vor Ort helfen wir Ihnen!

Meist persönliche Schlüsselübergabe durch unsere Mitarbeiter. Für Ihre Anliegen sind wir jederzeit erreichbar oder vor Ort für Sie da: Mit Tipps rund um Ihren Ferienort oder die Region genau so wie bei spezifischen Fragen zu Ihrem Ferienhaus oder Ihrer Ferienwohnung.

Über 60 Jahre Erfahrung

Top-Ferienhaus-Experte in Europa!

Sie können sich auf uns verlassen: Interhome verfügt über 60 Jahre Erfahrung in der Ferienhaus-Branche. Bei uns finden Sie mehr als 40’000 für Sie ausgewählte Ferienhäuser und Ferienwohnungen in ganz Europa - hier finden Sie garantiert Ihr Traum-Ferienhaus!

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an 
Erhalten Sie regelmässig Informationen über Neuigkeiten und besondere Angebote direkt in Ihren Posteingang. 
OSZAR »